Aktuelles
GiG
Taschengeldbörse
Akteure
Infos
GiG-Video auf Youtube:
Wir bleiben evangelisch!
Seit dem 01.01.2022 agiert GiG im Verbund des Ev. Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V.! Weitere Infos:….
Kalender 2022
... > mehr
Jung und Alt
Die erste Taschengeldbörse Berlins will Jung und Alt im Kiez zusammenbringen und die Nachbarschaft in Nikolassee und Schlachtensee stärken. Weitere Infos ....
GiG ist Gründungsmitglied!
… > mehr
Was ist eigentlich ...
GiG, das ist Jung und Alt im Kiez, ein Projekt, das sich den Herausforderungen des demographischen Wandels stellt. Neugierig? Dann lesen Sie weiter.....
Unser Logo!
Aus „Hochbetagt am Rande der Stadt“ wird „Jung und Alt im Kiez“ … > mehr
GiG-Projekt
Einladung zu einer Brieffreundschaft. In einer Gesellschaft, die sich verändert und immer älter wird, prägt der soziale und demografische Wandel die Stadtlandschaft und Nachbarschaft. Zunehmend treten Probleme wie Isolation und Unverständnis für „das Andere, den Anderen“ auf... > mehr
AG im Dreilinden-Gymnasium
Kennen wir Charlie? Gibt es mehrere Charlies?Gibt es auch Charlies im Ausland?Wir geben Charlie ein Gesicht! ... unterwegs im Kiez im Auftrag des demographischen Wandels!
Erzählcafé
Erinnerungen, Anekdoten und Geschichten über Menschen oder interessante Orte in Schlachtensee... > Mehr erfahren
Nachbarschaftsfest 2021 mal anders
Pandemiebedingt konnten wir auch in 2021 wieder nicht unsere beliebten Nachbarschaftsfeste feiern. Lesen Sie hier, wie wir die Nachbarschaften zum Tag der Nachbarn haben aufblühen lassen…
Hintergründe
Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland
Ältere Menschen und Digitalisierung
Mehr...
Ein herzliches Dankeschön!
Die Santor Stiftung finanzierte für mehr als ein Jahr zu 100% die Projektstelle von Lucas Piechotta. Darüber hinaus unterstützen uns aus dem Vorstand Herr Dr. Torsten Rossmann und seine Frau Susanne Kaiser-Rossmann persönlich im GiG-Beirat.Mehr zu Santor Stiftung erfahren sie hier...
Projektkoordinatorin:Nicole Herlitzherlitz(at)diakonieverein.demobil: 0172-20 33 439
Büro:Ev. Diakonieverein e.V. Berlin-Zehlendorf e.V.Glockenstraße 8, 14163 Berlin
Leitung Beirat: Caroll v. Negenbornvon.negenborn(at)gmx.netoder 030 - 8039035
Letzte Änderung am: 21.02.2022